Datenschutz und WEG: Wann dürfen Namen genannt werden? | ||
5/03 - 2021 | s.benusch@ddiv.de (Benusch) | 2_Aktuelles (News + PM) |
Der Mythos hält sich hartnäckig: In der Wohnungseigentümergemeinschaft gibt es keinen Datenschutz. Das ist falsch. Selbstverständlich gelten die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) auch im Wohnungseigentumsrecht. Darf aber in einer Versammlung der Name eines Eigentümers genannt werden, dessen Wohnung mit Legionellen befallen ist? Muss die Hausverwaltung Schadensersatz leisten, wenn sie dies macht? Wie weit geht der... |
||
Corona-Notfallgesetzgebung: VDIV Deutschland fordert gesetzliche Erleichterungen... | ||
5/03 - 2021 | s.benusch@ddiv.de (Benusch) | 2_Aktuelles (News + PM) |
In einem alarmierenden Schreiben an die Bundesregierung fordert der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV Deutschland), die Regelungen zum Abhalten von Eigentümerversammlungen für das Jahr 2021 im Rahmen der Notfallgesetzgebung deutlich zu lockern. Ohne den Spielraum für reine Online-Formate, wie sie bereits im Zuge der Corona-Pandemie beim Vereins- und Aktienrecht explizit geschaffen wurden, drohen erhebliche negative Konsequenzen für... |
||
Wallbox-Förderung wird um weitere 100 Millionen Euro erweitert | ||
26/02 - 2021 | s.benusch@ddiv.de (Benusch) | 2_Aktuelles (News + PM) |
Die Förderung privater Ladestationen für Elektroautos an Wohngebäuden wird um weitere 100 Millionen Euro aufgestockt und damit verlängert. Das gab das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) heute in einer Pressemitteilung bekannt. Insgesamt stehen hierfür nun 400 Millionen Euro an Bundesmitteln zur Verfügung. |
||
TKG-Novelle: Bundesregierung greift vom Bundesrat geforderte Nachbesserungen bei... | ||
26/02 - 2021 | s.benusch@ddiv.de (Benusch) | 2_Aktuelles (News + PM) |
Dem Bundesrat geht der Entwurf für eine Telekommunikationsnovelle im Verbraucherschutz nicht weit genug. Es müssten weitere Maßnahmen ergriffen werden, um mehr Schutz und Transparenz für Verbraucherinnen und Verbraucher zu erreichen, erklärt das Gremium in einer Stellungnahme zum Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (19/26108), die die Bundesregierung zusammen mit einer... |
||
Mietspiegelreform: Bundesregierung legt Gesetzentwurf vor | ||
25/02 - 2021 | s.benusch@ddiv.de (Benusch) | News |
Bei der laufenden Reform zum Mietspiegel (» der VDIV berichtete) hatte sich der Bundesrat jüngst gegen „die äußerst streitanfällige Begründung eines Mieterhöhungsverlangens mit Vergleichswohnungen“ ausgesprochen. Der nun von der Bundesregierung vorgelegte Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Mietspiegelrechts ( | ||
Eigentümerversammlungen in Corona-Zeiten: Werben des Verwalters um... | ||
24/02 - 2021 | s.benusch@ddiv.de (Benusch) | 2_Aktuelles (News + PM) |
Die Covid-19-Pandemie stellt Verwalterinnen und Verwalter auch in diesem Jahr vor besondere Herausforderungen, wenn es darum geht, verantwortungsvoll zu entscheiden, ob und wenn ja unter welchen Voraussetzungen eine Eigentümerversammlung abgehalten werden kann. Inzwischen mehren sich Gerichtsurteile, die klare Hinweise dazu geben, wie die Einladung zu einer Präsenzveranstaltung zu formulieren ist, damit die gefassten Beschlüsse in der Versammlung wirksam bleiben. In jedem... |
||
Die BGV unterstützt Sie auch beim Verkauf Ihrer Immobilie oder hilft, ein geeignetes Objekt zu finden.
Erfahren Sie mehr
Außerhalb der Bürozeiten erreichen Sie uns bei Notfällen (wie Heizungsausfall im Winter, Rohrbruch, Verstopfung)
unter dieser Nummer:
+49 (69) 500 705 61
(von 16:30 bis 8:30 Uhr)
Qualitätsmanagement seit 2011
zertifiziert nach
DIN EN ISO 9001:2015
Weitere Zertifizierungen
Unsere Büros finden Sie in Berlin, Hamburg, Leipzig, Plauen und Weingarten.
Zu den Kontaktdaten