Die BGV nahm daher an der zweiten Gesprächsrunde mit dem Bundesbeauftragten für die Stasi- Unterlagen, Roland Jahn, und Abgeordneten des Berliner Senates, sowie dem Bezirksbürgermeister von Lichtenberg, Herrn Grunst, teil.
Ziel dieser sehr interessanten Gesprächsrunde "Campus für Demokratie", war die gemeinsame Entwicklung des Areals der alten Stasi-Zentrale unter Berücksichtigung aller Interessen und Wünsche.
Der Geschäftsführer der BGV, Herr Sven Kubal, berichtete in dieser Gesprächsrunde über das mögliche Vorhaben der Investorengruppe und den damit verbundenen Möglichkeiten für den Bezirk und des Landes Berlins.
Wir freuen uns, ein Stück Berliner Geschichte mitgestalten zu dürfen und werden hier weiter über den politischen und inhaltlichen Werdegang berichten.
Die BGV unterstützt Sie auch beim Verkauf Ihrer Immobilie oder hilft, ein geeignetes Objekt zu finden.
Erfahren Sie mehr
Außerhalb der Bürozeiten erreichen Sie uns bei Notfällen (wie Heizungsausfall im Winter, Rohrbruch, Verstopfung)
unter dieser Nummer:
+49 (69) 500 705 61
(von 16:30 bis 8:30 Uhr)
Qualitätsmanagement seit 2011
zertifiziert nach
DIN EN ISO 9001:2015
Weitere Zertifizierungen
Unsere Büros finden Sie in Berlin, Hamburg, Leipzig, Plauen und Weingarten.
Zu den Kontaktdaten