Grunderwerbsteuer: Einnahmen klettern auf Rekordhöhe | ||
15/02 - 2019 | s.benusch@ddiv.de (Benusch) | 2_Aktuelles (News + PM) |
2018 sind die Einnahmen der Bundesländer durch die Grunderwerbsteuer auf fast 14,1 Milliarden Euro gestiegen. Wie das Bundesfinanzministerium bekannt gibt, entspricht dies einem Plus von 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Seit 2010 hat sich das Steueraufkommen somit fast verdreifacht. |
||
DDIV: Wiedereinführung des Meisterbriefs ist falsche Klientelpolitik | ||
15/02 - 2019 | s.benusch@ddiv.de (Benusch) | 1_Startseite (News + PM) |
Der Bundesrat fordert heute, in einigen Handwerksberufen die Pflicht zum Meisterbrief wieder einzuführen. So sollen Ausbildung von Fachkräften und Attraktivität von Handwerksberufen gestärkt werden. Mit Blick auf die Bestrebungen der Europäischen Union ist dies eine Rolle rückwärts. Zudem wird damit neuer Bürokratie Tür und Tor geöffnet. Viel wichtiger für Millionen von Verbrauchern wäre die Einführung eines Sachkundenachweises für Immobilienverwalter. Den hatten Bundesrat und... |
||
DDIV lädt zur Warm-up-Party beim 1. FC Union Berlin | ||
15/02 - 2019 | s.benusch@ddiv.de (Benusch) | 1_Startseite (News + PM) |
Mit dem Einlaufen durch den Spielertunnel ins Stadion des Traditionsvereins 1. FC Union Berlin eröffnet der Dachverband Deutscher Immobilienverwalter (DDIV) den 27. Deutschen Verwaltertag. Die Warm-up-Veranstaltung am 11. September 2019 des größten und wichtigsten Branchenkongresses wartet auf mit vielen Überraschungen in einzigartiger Atmosphäre. |
||
Grundsteuerreform: BID plädiert für wertunabhängiges Flächenmodell | ||
14/02 - 2019 | s.benusch@ddiv.de (Benusch) | 1_Startseite (News + PM) |
Nach dem BID-Symposium unter dem Titel Um-Steuern Steuerpolitik im Fokus sehen sich die sechs Spitzenverbände der BID Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland in ihrer Positionierung gestärkt: Die BID plädiert für ein wertunabhängiges Flächenmodell bei der zukünftigen Berechnung der Grundsteuer. Über das aktuelle Reformvorhaben hatte die BID vergangene Woche mit namhaften Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft im Haus der Deutschen... |
||
Bundesregierung stellt Bau-Normen auf den Prüfstand | ||
13/02 - 2019 | s.benusch@ddiv.de (Benusch) | 1_Startseite (News + PM) |
Beim Bau sind rund 3.000 Normen zu beachten. Das macht ihn aus Sicht von Investoren, Bauträgern und Bauunternehmen kompliziert und unnötig teuer. Die Bundesregierung will nun auf die Normenbremse treten, um die steigenden Baukosten einzudämmen. Dies geht aus einer Antwort der Regierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hervor. |
||
Paris geht hart gegen Airbnb vor | ||
13/02 - 2019 | s.benusch@ddiv.de (Benusch) | 2_Aktuelles (News + PM) |
Die Pariser Bürgermeisterin will hart gegen den Unterkunftsvermittler Airbnb vorgehen und zieht vor Gericht. Nach eigenen Angaben verlangt die Stadt eine Rekordstrafe von 12,5 Millionen Euro. Airbnb weist die Vorwürfe zurück. |
||
Immobilienvermittlung
Die BGV unterstützt Sie ab sofort auch beim Verkauf Ihrer Immobilie oder hilft, ein geeignetes Objekt zu finden.
Erfahren Sie mehr
Außerhalb der Bürozeiten erreichen Sie uns bei Notfällen (wie Heizungsausfall im Winter, Rohrbruch, Verstopfung)
unter dieser Nummer:
+49 (30) 27 000 460 73
(von 16:30 bis 8:30 Uhr)
Qualitätsmanagement seit 2011
zertifiziert nach
DIN EN ISO 9001:2015
Weitere Zertifizierungen